Wir regeln Ihren Energiebedarf
und senken Ihre Kosten.
Durch unser intelligentes
System optimieren wir all
Ihre Energiekomponenten.
Ob Fern- oder Nahwärme, Hotellerie, Industrie, Klein-, Mittel- oder Großbereich – für Privatkunden und Landwirtschaft. ECO Regulation ist Systemoffen und überall einsetzbar. Durch das optimale Zusammenspiel und die intelligente Kommunikation all Ihrer Energiekomponenten, minimiert unser System Ihren Energieverbrauch. Wir regeln innovativ und einheitlich Ihren Energieeinsatz zur CO2-Reduktion.
Eine Einheit von Kopf bis Fuß – vom Dach bis in den Keller.
Eine Regelung für die optimale Energienutzung und –bereitstellung in Ihrer Immobilie. Denn
die ECO Regulation übernimmt nachhaltig und bedarfsorientiert die Wärme- und Kälteanforderung,
die Verteilung, das Warmwassermanagement, die Wärmerückgewinnung sowie das Management
Ihres gesamten Energiesystems.

Bedarfsorientierte Anforderungen an Wärme- & Kälteerzeuger
Wärme- & Kälteverteilung
Warmwassermanagement
Regelung von Solaranlagen
Einbindung von Photovoltaikanlagen
Lastmanagement und Eigenverbrauch
Überschussnutzung Warmwasser
oder Heizungsunterstützung
Wärmerückgewinnung
Fern- und Nahwärmenetzregelung
Einzelraumregelung
Windenergie
-
Bedarfsorientierte Wärme- & Kälteerzeugung
Jeder Wärme- und Kälteerzeuger kann unabhängig vom Hersteller in die ECO Regulation integriert und damit angesteuert werden. So arbeiten Ihre Kälte- und Wärmeerzeuger nur dann, wenn
sie wirklich gebraucht werden. Absolut Energiefreundlich übernimmt unsere ECO Regulation die
Regelung. Damit wird auch der Wirkungsgrad und die Lebensdauer Ihrer Anlagen erhöht.
– Restwärmenutzung
– Laufzeitoptimierung
– drehzahlgeregeltes Pumpenmanagement
– Anforderung über Kontakt, 0-10V, Modbus
– Kaskadenschaltung von Wärme- und Kälteerzeugern
– Status- und Störmeldungen -
Effiziente Wärme- und Kälteverteilung
Unterschiedliche Gegebenheiten – unterschiedlicher Bedarf. Unsere ECO Regulation übernimmt
intelligent die Temperaturüberwachung und -regelungen Ihrer Immobilie – je nach Bedarf, Wetter,
Außentemperatur und der Jahreszeit. Von der Fußbodenheizung und der Deckenkühlung über
die Radiatoren, Freiflächenheizung und Deckenlüfter bis hin zum Schwimmbad - alles wird
geregelt und optimiert.
– Regelung nach Außen- und Raumtemperatur
– Regelung unter der Berücksichtigung des Wettereinflusses
– 3 Punkt oder 0-10V Ventilregelung
– Vor- und Rücklauftemperaturüberwachung
– Heiz- und Kühlkurve/-zeiten
– Einbindung von Schwimmbädern inkl. Filterpumpe
– Anfahrentlastung, Absenktemperaturen, externe Freigabe
– Sicherheitstemperaturbegrenzung
– Estrichprogramm mit Datenlogging -
Warmwasser- und Speichermanagement
Ihr Warmwassermanagement ist mit ECO Regulation optimal auf Ihren Bedarf eingestellt.
So werden die Speichertemperaturen automatisch an die Anforderungen Ihres Systems angepasst. Auch das Speichervolumen wird saisonal in die Optimierung mit einbezogen. Ob Multifunktionsspeicher, Hygienespeicher, Schichtladespeicher, Frischwasserstationen, Zirkulationspumpen, Warmwasserboiler, Kältespeicher oder Pufferspeicher, alle Komponenten werden
effizient genutzt.
– Zirkulation mit Zeit-, Temperatur-, und Durchflussüberwachung
– Vorlauf- und Rücklaufumschaltung
– elektrische Ladung durch E-Patronen
– freie Sensorplatzierung- und Umschaltung
– Datenlogging von Speicher- und Zirkulationstemperaturen
– Ladepumpenmanagement
– witterungsgeführte Ladung
– Schnellladung und Temperatursicherstellung zu Spitzenzeiten
– Restwärmenutzung -
Regelung von Solaranlagen
Damit die Sonnenenergie effizient genutzt werden kann, wird Ihre Solaranlage Teil der ECO Regulation – egal welcher Typ oder welches Hydraulikschema. Wir können das Wetter zwar nicht
beeinflussen, aber vorhersagen. Und diese Vorhersage nutzt ECO Regulation zu Ihrem Vorteil.
– Drehzahlsteuerung der Kollektorpumpe und Kollektornotabschaltung
– Standardschemen
– Wärmetauscher- und Vorlauftemperaturüberwachung
– Effizienzsteigerung durch Wettereinfluss
– Frostschutzüberwachung und Kollektorkühlfunktion
– Wärmemengenzählung mit Datenlogging
– PWM-Signal, Phasenanschnitt, 0-10V -
Einbindung von Photovoltaikanlagen
ECO Regulation integriert Ihre PV-Anlage vollständig in unsere All-In-One-Lösung. Durch die
Smart Meter und Wechselrichter Aufschaltung nutzen wir das gesamte Potential Ihrer Photovoltaikanlage. Energiefreundlich und sparsam – je nach Bedarf und Überschuss.
– herstellerunabhängige Wechselrichterintegration und -aufschaltung
– Smart Meter Aufschaltung
– Monitoring von PV- und Netzverhalten
– aktuelle Verbrauchsanzeige und Datenaufzeichnung
– Überschussnutzung für Warmwasser- und Heizungsunterstüzung
– Einbindung von Wallboxen und Batteriespeichern -
Lastmanagement und Eigenverbrauch
Lastmanagement ist die effiziente Nutzung des verfügbaren Stroms. ECO
Regulation wandelt Ihren produzierten Strom direkt in Warmwasser um – so
optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch dank variabler und Energiefreundlicher
Leistungsansteuerung.– nachhaltige Nutzung von Überschussenergie
– bedarfsorientierte Energieverteilung
– Optimierung des Eigenverbrauchs -
Überschussnutzung Warmwasser oder Heizungsunterstützung
Mit ECO Regulation in Kombination mit einem regelbaren Heizstab, wird in der Sommerzeit das Warmwasser aus rein überschüssiger PV-Energie bereitet. Während der Heizperioden kann zudem noch die Wärmeerzeugung unterstützt werden.
– nachhaltige Nutzung von Überschussenergie
– längere Lebensdauer für Wärmeerzeuger durch Stillstandszeiten im Sommer
– Optimierung des Eigenverbrauchs -
Wärmerückgewinnung
ECO Regulation kombiniert jede Art der Wärmenutzung und lässt damit keine Energie in Ihrer
Immobilie ungenutzt. Denn ECO Regulation sorgt dafür, dass dass die Abwärme aus Kälte- und
Klimaanlagen, Abluft, Abgasen, Trocknungsanlagen und Prozesswärme in das Gesamtsystem
zurückgewonnen wird.
– Ansteuerung von Brauchwasserwärmepumpen
– Freigabekontakt
– Modbus Aufschaltung
– Überhitzungsschutz
– Zonenbeladung
– Drehzahlregelung der Ladepumpen -
Fern- und Nahwärmenetzregelung
Unsere ECO Regulation regelt von der gesamten Wärmeerzeugung bis zum Hausübergabepunkt das gesamte System. Egal, ob die Wärme in einem lokalen oder örtlichen Heizwerk
erzeugt und an verschiedene Immobilien verteilt wird.
– Netzschlechtpunktregelung nach Druck und Temperatur
– Optimierung und Zusammenführung unterschiedlicher Wärmenetze
– Netzteperaturüberwachung mit Datenlogging
– Netzpumpenmanagement mit Ausfallsregelung
– Anfahrentlastung
– Spitzenlastabdeckung
– Rücklauftemperatursenkung im gesamten Netz
– 3 Punkt und 0-10V Ventilregelung
– Regelung der Übergabestationen
– Synchronisierung der Warmwasserbereitung -
Einzelraumregelung
mit ECO Regulation ist es möglich, eine Einzelraumregelung nach dem Behaglichkeitsfenster des Menschen zu realisieren. Egal ob Wohnbereich, Büro, Hotelzimmer, Restaurants, Bäder, usw. Mit der Einzelraumregelung sind Sie in der Lage für jede Person und jeden Raum die passenden Parameter zu definieren.
– Komfort- und Absenktemperaturen frei definieren
– Einfluss von CO2, Luftfeuchtigkeit und Temperatur– definierte Ab- und Anwesenheitstemperaturen
– Einfluss durch offene Fenster und automatische Beschattung
-
Windenergie
mit ECO Regulation können Sie die Windkraft effizient nutzen und perfekt in Ihr Energiemanagement integrieren.
– herstellerunabhängige integration via Modbus
– aktuelles Monitoring
– intelligente Überschussnutzung

Wir regeln innovativ und einheitlich
Ihren Energieeinsatz zur CO2-Reduktion

Systemoffen und überall einsetzbar
Ob Fern- oder Nahwärme, Hotellerie, Industrie, Klein-, Mittel- oder Großbereich – für Privatkunden und Landwirtschaft.

So schafft es unser System Ihren Energieverbrauch zu minimieren
Durch das optimale Zusammenspiel und die intelligente Kommunikation all Ihrer Energiekomponenten.
Nehmen Sie direkt mit dem zuständigen Mitarbeiter Kontakt auf!

Robert Starjakob
Abteilungsleiter
Steuerungs- & Regelungstechnik
Rückruf vereinbaren
Kontakt aufnehmen
Von Mo bis Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr
Wir antworten in der Regel innerhalb 24 Stunden.
Unsere Kunden








